Nina Sixt

Licht

Licht

– Kreis Laut Heilmittelwerbegesetz dürfen ein Arzt oder Heilpraktiker keine Heilversprechen machen. Das bezieht sich vor allem auf Werbung in Nicht-Fachkreisen für Arzneimittel und Medizinprodukte, aber auch für Behandlungsmethoden.  Ich glaube, viele Menschen in Heilberufen haben sich das (vor lauter Angst einen Fehler zu machen oder verklagt zu werden) so zu Herzen genommen, dass sie […]

Gleichgewicht

Gleichgewicht

Wie finde ich meine Mitte? Bevor ich eine Behandlung beginne, frage ich meine Patienten, was ihr heutiges Ziel ist und wie sie sich nach der Behandlung fühlen möchten. Eine sehr häufige Antwort ist: „Ich möchte wieder in meine Mitte kommen!“ Möchtest du auch ausgeglichener sein und in deine Mitte kommen? Was bedeutet das eigentlich? Ist […]

Eigenverantwortung

Eigenverantwortung

– statt Sündenbock Der Sündenbock wurde im Judentum beim jährlichen Versöhnungsfest Jom Kippur mit allen Sünden des Volkes Israel symbolisch beladen und in die Wüste geschickt. Es ging dabei jedoch mehr darum, sich bewusst zu seinen Verfehlungen zu bekennen und eine Umkehr zu Gott zu erwirken, als – so wie wir es heute interpretieren – […]

Wertschätzung

Wertschätzung

– schätze mal den Wert! Die meisten angenehmen Dinge nehmen wir als gegeben hin. Denken noch nicht einmal darüber nach, welchen Wert sie besitzen und wie reich wir uns deshalb schätzen können. Sie sind total normal. Das fängt mit unserem Körper an, den wir oft nur bemerken, wenn er schmerzt oder anderen Ärger macht. Dabei funktionieren […]

Transformation

Transformation

– aus dem Schatten ins Licht Hast du manchmal das Gefühl, festzustecken? Du drehst und wendest dich und weißt nicht, wie es weitergehen soll; welches Problem du zuerst angehen sollst? Du steckst im Tunnel deines Lebens und kannst das Licht nicht sehen? Oder die Welt „da draußen“ macht dir Angst. Es scheint alles sinn- und […]

Herz

Herz

– Kohärenz „Öffne dein Herz!“ „Hör auf dein Herz!“ „Folge deinem Herzen!“ So viele gute Ratschläge, die wir uns zu Herzen nehmen sollten. Das Herz ist nämlich viel mehr als nur eine Pumpe, die das Blut durch unsere Gefäße drückt.Im Herzen fühlen wir Emotionen und erzeugen gute Gefühle, denn das Herz ist auch eine Drüse, die Glückshormone […]