In unserer hektischen, rastlosen Welt ist es umso wichtiger, Ruhezeiten einzulegen, um in sich zu gehen, die Akkus aufzuladen und wieder Klarheit zu erlangen. Lass dich von meinem Weg inspirieren und lausche der Stille in dir. Die Meditation beginnt bei Minute 14.
Ruhe
– im Sturm Wir sind ein Teil der Natur. Aus dem selben Stoff erschaffen und nicht nur über den Atem und die Körperflüssigkeiten mit allem verbunden. Leider haben wir uns von dem Ursprung unseres Wesens sehr weit entfernt. Denken, wir wüssten und könnten es besser als die Natur. Wir wollen das Wetter manipulieren, Gene verändern […]
Vortrag „Fürsorge“
Fürsorge findet auf verschiedenen Ebenen statt und jede ist wichtig. Hier erfährst du zwei Fehler, die häufig dabei gemacht werden und wie du optimale Selbstfürsorge betreiben kannst.
Fürsorge
– auch für Dich Weihnachten ist vorbei und das neue Jahr hat begonnen. Hast du die Zeit zur Besinnung und Einkehr genutzt? Hast dich von alten Dingen verabschiedet, um Raum für Neues zu schaffen? Materiellem, Menschen, Gewohnheiten, Glaubenssätzen oder sogar Gedanken? Bei mir hat sich das Leben in den letzten Wochen von seiner unangenehmsten Seite […]
Meditationsabend „Frieden“
Wenn wir die Welt zu einem friedlicheren Ort machen wollen, müssen wir bei uns anfangen und inneren Frieden finden. Hierzu gehört Vergebungsarbeit – unseren Mitmenschen gegenüber aber auch uns selbst. Diese geführte Meditation möchte Dir dabei helfen. Sie beginnt mit Minute 13:50.
Frieden
– schaffen ohne Waffen Ich bin zu der Zeit des Wettrüstens, des Nato-Doppel-Besch(l)usses und des Kalten Krieges aufgewachsen; musste mir als Kind ein Theaterstück über den Atomkrieg anschauen (am Ende waren alle tot) und habe geweint, als Nicole den Grand Prix gewann. Dennoch habe ich erst relativ spät realisiert, dass es auch wirklich Krieg gab. Ich weiß […]
Meditationsabend „Gemeinschaft“
Gemeinschaft ist nicht nur wichtig, um physisch zu überleben, sondern auch um psychisch gesund zu bleiben. Wir brauchen einander und wenn wir uns in einer Gemeinschaft bewegen, die nicht nur dieselben Interessen, sondern auch ähnliche Werte hat, können wir uns gegenseitig inspirieren, unterstützen und unser ganzes Potenzial entfalten. Die Meditation beginnt nach der Einführung ins […]
Gemeinschaft
– gemeinsam oder einsam? Der Mensch ist ein soziales Wesen, das alleine nicht überleben kann. Wir sind aufeinander angewiesen und brauchen einander. Wenn man sich mal überlegt, wie viele Menschen daran beteiligt waren, die Dinge, die uns umgeben oder die wir im Supermarkt kaufen, zu produzieren, kann man ins Staunen geraten! Das sind dann nicht […]
Meditationsabend „Glaube“
Woran glaubst du und was denkst du über dich? In diesem Podcast setzen wir uns mit dem Glauben an uns und ans Leben auseinander und werden in einer geführten Meditation unseren Herzenswunsch manifestieren. Die Meditation beginnt mit Minute 16′.
Glaube
– versetzt Berge „Glaube nichts, hinterfrage alles, denke selbst.“ Das ist ein Spruch, den ich zur Zeit sehr gerne mag. Dieser bezieht sich darauf, wem wir glauben schenken. In dieser manipulativen, verlogenen Welt ist es sehr wichtig, sich seine eigene Meinung zu bilden – niemandem blind zu vertrauen, sondern selbst zu denken. Nicht die Antworten […]